
Aktuelle Termine der Gruppenschulungen und der Informationsveranstaltungen können in der Praxis telefonisch oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfragt werden
- Typ 2 ohne Insulin
- Typ 1 und 2 mit Insulin
- Insulinpumpe
- Sensorsysteme
- Nierenschulung
- Hypertonieschulung
Schulungsdauer bis zu 12 Zeitstunden: Ursachen Ihrer Erkrankung, für Sie optimierte Behandlungsform, ausgiebige Ernährungsberatung und diabetesgerechte Ernährungsweise, Berechnung der angemessenen Insulindosis, Umgang mit Unterzuckerungs-Wahrnehmungsstörung
Curricula für Typ 1 und Typ 2 (Umstellung auf intensivierte Insulintherapie, konventionelle Mischinsulintherapie, Therapien mit und ohne basales Insulin), Patienten mit Insulinpumpe und deren Primäreinstellung, kontinuierliche Glucosemessung mittels Sensor, Schwangere und Diabetikerinnen mit Kinderwunsch
Problemorientierte Schulung bei Bluthochdruck und eingeschränkter Nierenfunktion
Diabetesgerechte Fußpflege und Prophylaxe des Diabetischen Fußsyndroms
Spezielle Fragestellungen wie Strassenverkehr, Beruf, Schichtarbeit, Sport und Reisen werden individuell beantwortet.
Aktuell etablieren wir regelmässige Informationsveranstaltungen Mittwochs zu den Themen: Sensorsyteme zum Gewebezucker, Unterzuckerung, Entgleisung mit Azidose